
Dahoam
Seit nun mehr als 23 Jahren ist das Austria zu einer wahren Institution in Berlin heran gereift. Wir verstehen uns in erster Linie als Restaurant , welches professionelle Gastlichkeit bietet und die perfekte Zubereitung der Speisen eine Herzensangelegenheit darstellt. Neben klassischen österreichischen Gerichten bieten wir auch eine Vielzahl kleinerer Speisen sowie eine feine Auswahl an Weinen direkt von unserem österreichischen Winzer an.
Tradition und Genuss treffen im Austria aufeinander
Unser Lokal, seit jeher mit Sitz in einem Eckhaus im Chamisso-Kiez, erzählt ein Stück weit die Kreuzberger Geschichte.
In den 90ern war Kreuzberg, kurz nach dem Mauerfall, immer noch traditionell das Viertel der drei ‚A’s: der Ausländer, Autonomen und Arbeitslosen. Auf das explosive Jahrzehnt der Hausbesetzungen folgte gerade die unerbittliche Modernisierungswelle. Gastronomisch gesehen war hier neben Kebab und Texmex eine Einöde. Solide Gastlichkeit schien in diesem Kiez, wo Spontis vor einem feineren Lokal gerne mal ein Bündel Stinkendes ablegten, zum Scheitern verurteilt.
Doch wir glaubten daran, dass an jedem Ort Menschen zu finden sind, die gerne mit Muße ein gutes Mahl nah an der Hausmannskost zu sich nehmen möchten. Und so wagten wir den Versuch, inmitten von Multikulti ein in seiner Gewöhnlichkeit schon wieder exotisch anmutendes österreichisches Beis’l zu eröffnen. Am Freitag, dem 13. November 1993, wurde das Austria aus der Taufe gehoben.
Um kein Aufsehen zu erregen, entschieden wir uns fürs Understatement.
Die Neugründung erfolgte in einem der mit Abstand bis heute noch schäbigsten Häuser des Kiezes. Wenig deutete von außen darauf hin, welch höchste leibliche Genüsse sich hinter den simpel gestalteten Fensterfronten verbargen. Anstatt aktuellen Lifestyle-Trends zu folgen, setzten wir auf gute Gastlichkeit in uriger Atmosphäre, auf österreichisches Personal und den vollmundigen Geschmack der Alpenregion. Die Gäste nahmen es dankbar auf.
Bis heute ist das so geblieben. Wer zu uns kommt, sucht nicht den Zeitgeist, sondern das Authentische, den Geruch nach Butter, frischem Heu und Sommerwiese. Und er wird mit einem großzügigen, über den Tellerrand lappenden Wiener Schnitzel belohnt. Mit den Jahren ist das Austria mit Kreuzberg verwachsen, es gehört zum Inventar der Bergmannstraße. Gäbe es uns nicht, fehlte etwas.
Wir empfangen Sie in zwei gediegenen Gaststub’n mit massiven Holztischen und insgesamt 70 Sitzplätzen sowie einem separaten, getäfelten Nebenraum mit max. 30 Plätzen. Am Tresen im vorderen Gastraum haben wir Musik, während der hintere Gastraum ganz ohne Beschallung auskommt. Auf Wunsch decken wir für Sie auch weiß ein.
Unsere kleine Nebenstub’n eignet sich besonders gut für Familienfeiern, Vereinssitzungen oder Stammtische. Fordern Sie unsere aktuelle Menüliste an. Sie können selbstverständlich auch das gesamte Lokal für Ihre Feier mieten. In den Nebenraum passt dann hervorragend ein Buffet, das wir gerne für Sie zubereiten und stilvoll anrichten. Bitte reservieren Sie frühzeitig, damit wir Ihrem Terminwunsch gerecht werden können. Zur Reservierung.
Virtueller Rundgang
Öffnungszeiten
Montag von 18 Uhr bis 24 Uhr
Dienstag bis Sonntag von 12 Uhr bis 24 Uhr
Küche: So.- Do. bis 22.30 Uhr
Fr. und Sa. bis 23 Uhr
An Feier- und Brückentagen generell ab 12 Uhr

Speisen
- Suppen
Rindsbrühe mit traditioneller Einlage |
5,80€ |
Erdäpfelsuppe mit Debreziner |
5,80€ |
- Salate
Mit Waldhonig gratinierter Ziegenkäse auf Blattsalat |
8,90€ |
Vogerlsalat mit steirischem Kernöldressing und Backhendlspitzen |
9,20€ |
Kleiner Blattsalat | 4,50€ |
Großer Blattsalat | 7,50€ |
Brotkorb mit Butter | 4,50€ |
- Vorspeisen
Tafelspitzröllchen mit Ziegenfrischkäsefüllung dazu Paradaiser - Fisolensalat |
8,90€ |
Spinat-Semmelknödel mit Schafskäse, geschwenkt in brauner Butter, dazu frisch gehobelter |
9,50€ |
Kalbstartar „Tiroler Art“ mit Ei, Zwiebeln, Senf, Kapern und Sardellen |
10,50€ |
- Hüttenschmankerl
Brettljause Tiroler Schinken, Tiroler Speck, Wildschweinsalami, Bergkas, Kren, Butter, Brot |
13,50€ |
Kasspatzen mit Röstzwiebeln und ein kleiner Salat |
13,50€ |
- Hauptspeisen
Backhendl mit Erdäpfel / Vogerlsalat und Gurkensalat |
16,80€ |
Saftgulasch „Wiener Art“ mit Portweinbirne und einem Semmelknödel |
16,80€ |
Tafelspitz mit Rahmspinat, gerösteten Erdäpfeln und Kren |
17,80€ |
Schweinebraten mit Ofensauerkraut und Semmelknödel |
17,80€ |
Steirischer Zwiebelrostbraten mit Speckbohnen und Erdäpfelpüree |
19,80€ |
Wiener Schnitzel (vom Kalb) mit Erdäpfel-und Gurkensalat (auf Wunsch mit Preiselbeeren)
...das Kleine Wiener Schnitzel (gleiche Beilagen) |
20,80€
17,80€ |
Schnitzel „Wiener Art“ (vom Schwein, aus regional artgerechter Haltung) mit Erdäpfelsalat und Gurkensalat |
15,80€ |
Zander mit Rahmsauerkraut , Petersilienkartoffeln und Gurkensalat |
17,80€ |
- Nachspeisen
Mohn-Topfen-Mousse mit Waldfruchtgrütze und Schlagobers |
5,80€ |
Wiener Apfelstrudel mit Vanille-Eis und Schlagobers |
6,80€ |
Kaiserschmarrn mit Rumrosinen, Zwetschkenröster und Apfelmus |
8,80€ |
- Biere vom Fass
Bitburger Premium, das herbe Pils | 0,3l. / 3,20€ 0,5l. / 4,60€ |
Austria Helles, das Original | 0,25l. / 2,90€ 0,4l. / 3,90€ |
Austria Dunkles, das Original | 0,25l. / 2,90€ 0,4l. / 3,90€ |
Radler mit Zitronenlimonade | 0,25l. / 2,90€ 0,4l. / 3,90€ |
- Flaschenbiere
Köstritzer Kellerbier, vollmundig im Charakter |
0,5l. / 4,60€ |
Maisel‘s Hefe, naturtrüb |
0,5l. / 4,60€ |
Maisel‘s Weizen, dunkel |
0,5l. / 4,60€ |
Maisel‘s Weisse alkoholfrei |
0,5l. / 4,60€ |
Zipfer | 0,5l. / 4,60€ |
Schremser Roggen (Bio Bier) | 0,5l. / 4,60€ |
- Wasser und Limonaden
Vösslauer prickelnd oder ohne |
0,25l. / 2,10€ 0,75l. / 5,50€ |
Goldberg Ginger Ale, Tonic Water oder Bitter Lemon |
0,2l. / 2,80€ |
Cola, Fanta oder Zitronenlimonade |
0,2l. / 2,20€ |
Malzbier in der Flasche |
0,33l. / 2,80€ |
Alkoholfreies Pils 0,0 % |
0,33l. / 2,80€ |
Almdudler |
0,33l. / 2,80€ |
Frucade |
0,33l. / 2,80€ |
- Säfte und Fruchtsaftgetränke
Apfelsaft naturtrüb |
0,2l. / 2,10€ |
Orangensaft |
0,2l. / 2,10€ |
Rhabarbernektar |
0,2l. / 2,10€ |
Johannisbeernektar |
0,2l. / 2,10€ |
Sauerkirschnektar | 0,2l. / 2,10€ |
Saftschorlen | 0,2l. / 2,10€ |
- Mittagskarte
- Dienstag bis Freitag von 12 bis 16 Uhr - |
|
Erdäpfelsuppe mit Debreziner |
3,60€
|
Pikante Gulaschsuppe |
4,80€ |
Käsekrainer mit Salat, Senf, Kren und Brotkorb |
4,90€
|
Kasspatzen mit Bergkäse, Röstzwiebeln und Blattsalat |
8,20€
|
Wiener Saftgulasch mit Semmelknödel und Portweinbirne |
12,50€
|
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat – Gurkensalat |
20,80 € |
Das Kleine Wiener Schnitzel (gleiche Beilagen) |
17,80 € |
Leberkäs mit Rösterdäpfeln und Spiegelei |
10,50€
|
Sacherschnitte mit Schlagobers |
4,50€ |
Wiener Apfelstrudel mit Vanille-Eis und Schlagobers |
6,00€ |
Kaiserschmarrn mit Rumrosinen, Zwetschkenröster und Apfelmus |
6,00€ |
- offene Weißweine
Grüner Veltliner |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Chardonnay trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Riesling Kabinett,trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Riesling Kabinett,trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Riesling DE trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Müller Thurgau DE, trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Müller Thurgau DE, trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Weinschorle |
0,2l. / 3,80€ |
- Weißweine
Grüner Veltliner; Lange Heide DAC 0,75L |
24,00€ |
Sauvignon Blanc 2010, Clos Domain 0,75L |
26,00€ |
Weißburgerunder 2011, IRO, Gois 0,75L |
26,00€ |
Chardonnay Classic 2010, Seifried 0,75 | 27,00€ |
Riesling "Weelfel" Bio 0,75L |
29,00€ |
Roter Veltliner "Fels am Wagram" bio 0,75L |
29,00€ |
Sauvignon Blanc "Mitterweg" bio 0,75L |
35,00€ |
- offene Rotweine
Blauer Zweigelt trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Blaufränkisch trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Blaufränkisch halbtrocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
Riesling Kabinett,trocken |
0,1l. / 2,50€ 0,2l. / 4,30€ 0,5l. / 10,50€ 1,0l. / 19,50€ |
- Rotweine
Zweigelt Classic, Seifried 2011 |
24,00€ |
Pinot Noir, Krug 2009 0,75L |
27,00€ |
Blaufränkisch, Gols 2010 bio 0,75L |
29,00€ |
Cuvée Rot vom Heideboden 0,75L | 36,00€ |
Animo, 2004 0,75L |
39,00€ |
Xxenia, Wallner Scenzel 0,75L |
42,00€ |
- Schaumweine
Glas Sekt Schilcher Rosé |
7,50€ |
Piccolo Winzersekt 0,2L |
7,50€ |
Flasche Winzersekt 0,75L |
26,00€ |
Cuvée "Fünf vor Zwölf" 0,75L | 29,00€ |
Riesling "VSR" extr brut 0,75L |
37,00€ |
- Saisonkarte
FRISCHER SPARGEL AUS DEUTSCHEN LÄNDERN |
|
Spargelcremesuppe |
6,20€ |
Gemischter Blattsalat mit Roastbeef und Spargel an Kräuterdressing |
12,50€ |
Portion Spargel |
4,90€ |
Portion Spargel mit Petersilerdäpfeln |
12,50€ |
Spargel mit Petersilerdäpfeln und: |
|
|
21,80 € |
|
19,50 € |
|
20,50€ |
|
17,50€ |
|
19,50€ |
Alle Spargelgerichte servieren wir wahlweise mit Sc. Hollandaise oder brauner Butter
AUSTRIA SPECIALS | |
Erdäpfel-Kürbis-Rösti mit Räucherlachs und Kernöltopfen |
9,50€ |
Wildragout aus der Region Brandenburg mit Erdäpfelknödel und Apfelrotkraut |
19,80€ |
Mousse von der weißen Schokolade mit glasierten Beeren |
5,80€ |
Kürbis-Parfait mit Orangenfilets und Schokoladensoße |
6,80€ |
Tisch reservieren

Presse
Unser Restaurant ist im In- und Ausland mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht worden. Von Dänemark bis Japan preist man uns als den berühmtesten Ösi Berlins.
Tel: 030 / 694 44 40
Fax: 030 / 551 440 64
Bergmannstraße 30, Ecke Heimstraße
10961 Berlin-Kreuzberg
Montag: | 18:00 – 24:00 Uhr | |
Di - So: | 12.00 – 24:00 Uhr* |

Reservierungen:
online buchen oder telefonisch ab 17 Uhr unter
030 / 694 44 40
Reservierungswünsche über info(at)austria-berlin.de können nicht berücksichtigt werden!
Haben Sie eine Anfrage, Anregungen, Kritik? Schreiben Sie uns bitte hier:


